10 Jahre Weiz Sozial
Der feierliche Tag begann am Vormittag mit, zum Teil interaktiven, Infoständen in der Europaallee, bei welchen sich viele interessierte Personen über das Angebot von Weiz Sozial informierten und mit den Mitarbeiter:innen ins Gespräch kamen. Mit einem Festakt im Innovationszentrum wurde das Jubiläum anschließend feierlich begangen und gemeinsam bis in den Nachmittag hinein gefeiert.
Am Festakt nahmen unter anderem Ehrengäste wie NRAbg Bgm. Christoph Stark, Bgm Erwin Eggenreich, LtAbg. Silvia Karelly, Sozialhilfeobmann Dipl. Ing Rudolf Grabner, der Gründer von Weiz Sozial, Mag. Herbert Ribul, der nunmehrige Gesellschaftervertreter Franz Rosenberger sowie der Geschäftsführer Andreas Raith-Pretterhofer teil. Viele Wegbegleiter:innen, Behördenvertreter:innen, Kooperations-, Netzwerk- und Geschäftspartner:innn sowie die Mitarbeiter:innen wurden herzlich begrüßt. Die Ehrengäste betonten in ihren Statements die gesellschaftliche Bedeutsamkeit von Organisationen wie Weiz Sozial. Menschen, welche in unterschiedlichsten Lebenslagen Unterstützung benötigen, sollen beispielsweise unabhängig ihres Lebensalters und Gender, ihrer Herkunft und sozioökonomischen Ausstattung durch ein dicht gespanntes Netz sozialer Unterstützungsleistungen adäquate Angebote vorfinden und in Anspruch nehmen können.
Der Festakt wurde von der „Fusselmanagerin“ (Facility Managerin) Frau Hedwig begleitet und von deren Puppenspielerin Elfie Scharf kabarettistisch und durchaus sozialkritisch umrahmt. Durch das Programm führte die Moderatorin Ulrike Anhofer.
Im Mittelpunkt der Feier standen einerseits symbolträchtig der „Weiz Sozial Baum“, eine Hainbuche und andererseits die Mitarbeiter:innen von Weiz Sozial, welche dem Publikum die unterschiedlichen Fachbereiche der Organisation vorstellten. Der in seinem Wachstum unterschätzte „Weiz Sozial Baum“ wurde auf der Bühne mit bunten und von den einzelnen Teams persönlich beschriebenen Bändern ebenso symbolisch mit allen Angeboten von Weiz Sozial verziert. Der „Weiz Sozial Baum“ wurde anschließend von den Ehrengästen und gemeinsam mit dem Geschäftsführer Andreas Raith-Pretterhofer am Gelände des Innovationszentrums, dem Hauptstandort von Weiz Sozial, gepflanzt.
Weiz Sozial wurde am 12. April 2012 als Verein Weiz Sozial gegründet und beschäftigte in den Anfängen ungefähr 20 Mitarbeiter:innen in den Bereichen Sozialbetreuung und Erwachsenensozialarbeit.
Mittlerweile ist die Organisation, welche seit August 2020 als gemeinnützige Weiz Sozial gGmbH geführt wird, auf etwa 100 Mitarbeiter:innen gewachsen und bietet für Menschen in allen Lebenslagen im Bezirk Weiz Beratung und Unterstützung an.