Was ist Community Nursing?
Community Nursing fördert und unterstützt die Gesundheit von Einzelpersonen, Gruppen, Gemeinden und Familien durch die Anwendung von Wissen aus den Bereichen der Pflegewissenschaft und Sozialwissenschaft sowie Public Health. Das Angebot zielt darauf ab, dass ältere Personen so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben können. Es soll die Gesundheitskompetenz sowie die Selbsthilfe der Personen gestärkt werden, um die gesunden Lebensjahre im Alter zu fördern.
Zu unserer Zielgruppe zählen Personen mit einem Pflege- und/oder Unterstützungsbedarf, deren An- und Zugehörige, Netzwerk-partner*innen, Sozial-, Pflege- und Gesundheitsdienstleister*innen sowie Gemeinden, Behörden und interessierte Personen.
Zentrale Ziele sind
- Verbesserung der Selbsthilfefähigkeit und Gesundheitskompetenz
- Gesundheitsberatung und -förderung sowie Wissensvermittlung
- Förderung der sozialen Teilhabe in der Gemeinde
Das Angebot umfasst
- Community Nurse als zentrale Ansprechperson
- präventive Hausbesuche
- Unterstützung und Entlastung pflegender Angehöriger
- Koordination adäquater Versorgungsleistungen
- Schaffen innovativer Angebote
- Eruieren von Verbesserungspotential
- Vernetzung der lokalen Gesundheits- und Pflegelandschaft
Erreichbarkeit telefonisch und nach Terminvereinbarung!
Projektleitung:
DSAin Ulrike Anhofer, MA
T: +43 644 12 18 236
M: cn@weiz-sozial.net
f: Community Nursing Weiz Sozial
Unser Team des Community Nursing
DGKP Eva Ehmann, BscN, Msc, Teamleitung
T: (0664) 888 99 880
M: e.ehmann@weiz-sozial.net
Sprechstunden:
Anger Sozialzentrum, Wassergartenweg 19/EG
Dienstag: 08:00 - 11:00 Uhr
Donnerstag: 12:30 - 16:00 Uhr
Gleisdorf Service Center, Rathausplatz 3/EG
Dienstag: 12:00 - 16:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr
DGKP Bettina Spandl
T: (0664) 888 99 881
M: b.spandl@weiz-sozial.net
Sprechstunden:
Gemeindeamt Gasen,
Gasen 3/1. Stock
Dienstag 13:00 -16.00 Uhr
KEM-/KLAR! Büro Birkfeld,
Hauptplatz 4
Mittwoch: 12:30 - 16:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr
DGKP Sabine Kober
T: (0664) 888 99 882
M: s.kober@weiz-sozial.net
Sprechstunden
Gemeindeamt Albersdorf
Albersdorf 160/1. Stock
Montag: 16:00 -18:00 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 11:30 Uhr
DGKP Claudia Töglhofer
T: (0664) 888 99 883
M: c.toeglhofer@weiz-sozial.net
Sprechstunden
Seniorentagesbetreuung, Puch 1a
Montag: 14:00 -16:00 Uhr
Freitag: 09:00 - 11:00 Uhr
DGKP Iris-Kristin Maier
T: (0664) 888 99 884
M: i.maier@weiz-sozial.net
Sprechstunden:
Gemeindeamt Ludersdorf-Wilfersdorf 114/EG,
Dienstag: 09:30 -11:30 Uhr
Donnerstag: 09:30 - 11:30 Uhr
DGKP Eugenia Isheim
T: (0664) 888 99 885
M: e.isheim@weiz-sozial.net
Sprechstunden:
Weiz Stadtservice,
Rathausgasse 3/EG
Mittwoch: 08:00 - 11:00 Uhr Donnerstag: 15:00 -18:00 Uhr Freitag: 10:00 -12:00 Uhr
DGKP Martina Maria Sauseng
T: (0664) 888 99 887
M: m.sauseng@weiz-sozial.net
Sprechstunden
Weiz Stadtservice,
Rathausgasse 3/EG
Mittwoch: 08:00 - 11:00 Uhr Donnerstag: 15:00 -18:00 Uhr Freitag: 10:00 -12:00 Uhr
DGKP Angelika Fuchs-Muzyczka
T: (0664) 888 99 889
M: a.fuchs-muzyczka@weiz-sozial.net
Sprechstunden
Gemeindeamt Hofstätten/Raab, Pirching 80/1. Stock
Dienstag: 09:00 - 11:00 Uhr Mittwoch: 09:00 - 11:00 Uhr