Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für die BIWAK-Notschlafstelle sind willkommen!
Dank der freiwilligen Mithilfe engagierter MitbürgerInnen, ist es möglich das Angebot der Notunterbringung für den Bezirk Weiz aufrecht zu erhalten und zu erweitern. Sie helfen dabei Menschen, die in Not geraten sind, sich wieder einen Platz im sozialen Leben zu sichern.
BIWAK - Notschlafstelle: Welche Art der Unterstützung brauchen wir?
Aufgabengebiet bei Übernahme von Nachtdiensten (nach Einschulung)
- Aufnahme und Dokumentation der Klient*innendaten
- Kontrolle Einhaltung der Hausordnung durch die BewohnerInnen
- Grundversorgung: Zubereitung des Abendessens sowie Frühstücks, Ausgabe von Hygieneartikel, Wäsche und ggf. Kleidung. (in Kooperation mit dem Ella Laden)
- Führung des Dienstbuches, Nächtigungsstatistik
- Instandhaltung der Notschlafstelle
- Gespräche führen
Gestaltung von Tagesangeboten
Die Gestaltung eines Tagesangebotes für Nutzer der BIWAK-Notschlafstelle, kann sich auf unterschiedlichste Weise gestalten. Freiwillige MitarbeiterInnen können ihre Ideen und Kompetenzen einbringen. Vom gemeinsamen Kochen, basteln, spielen bis zur Unterstützung beim Wohnen.
Unterstützung beim Einzug
Möbeltransporte und Aufbau, Handwerkliche Unterstützungsdienste
Voraussetzungen
Mitarbeiter*innen, die sich in psychosozialer Ausbildung befinden oder engagierte Personen mit sozialer Kompetenz, Einfühlvermögen, Flexibilität, Belastbarkeit, Spontanität, Kommunikationsfähigkeit und der Fähigkeit Stopp zu sagen und Grenzen zu ziehen.
Wieviel Zeit Sie investieren möchten, bestimmen Sie!
Wenn Sie uns mit Ihrem Engagement unterstützen möchten, kontaktieren Sie uns unter t.polster@weiz-sozial.net oder rufen Sie unter 0664/24 66 829 an.
Erreichbarkeit: MO - DO von 08:00 bis 12:00 Uhr