Wohnassistenz
Die Wohnassistenz ist ein mobiler Dienst für Menschen mit Behinderung, die eine eigene Wohnung suchen bzw. beziehen wollen oder bereits in einer eigenen Wohnung leben und Unterstützung im alltäglichen Leben benötigen. Das oberste Ziel der Wohnassistenz ist die Ermöglichung eines möglichst eigenständigen Lebens in einer selbst gewählten und vertrauten Umgebung.
Das Angebot umfasst
- Unterstützung beim Finden einer eigenen Wohnung sowie beim Umzug
- Unterstützung bei der selbstständigen Lebensgestaltung: z.B. Hilfe bei der Haushaltsführung und Freizeitgestaltung, bei persönlichen Problemen oder Krisen
- Hilfe bei finanziellen oder behördlichen Angelegenheiten
- Begleitung zu Arztterminen usw.
Unsere Arbeitsprinzipien
Eine Zusammenarbeit beruht bei uns auf Freiwilligkeit, Vertraulichkeit und Verschwiegenheit sowie auf den Grundsätzen von Hilfe zur Selbsthilfe. Dabei orientieren wir uns gemeinsam mit Ihnen an den vorhandenen Zielen und Möglichkeiten und betreuen unsere Klient*innen in einem multiprofessionellen Team.
Voraussetzung für die Inanspruchnahme
ist ein Bescheid der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde laut Stmk. Behindertengesetz. Gerne stehen wir Ihnen für eine Erstberatung und Hilfe bei der Antragstellung zur Verfügung.
Wenn Sie Interesse haben, dieses Angebot bei uns in Anspruch zu nehmen und sich unverbindlich informieren wollen, melden Sie sich unter folgenden Kontaktmöglichkeiten und wir vereinbaren gerne einen Termin mit Ihnen.
Bürozeiten:
Montag bis Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
DSA Andreas
Raith-Pretterhofer
Teamleitung,
Sozialarbeiter
T: (0664) 306 75 75
M: wohnassistenz@weiz-sozial.net