Mobile Dienste: Familienentlastung
Der Familienentlastungsdienst ist ein mobiler Dienst für Kinder, Jugendliche oder erwachsene Menschen mit Behinderung, welche im familiären Kontext leben. Ziel dabei ist es, möglichst familiennah zu betreuen und zu begleiten, um die Eigenständigkeit und Autonomie zur Alltagsbewältigung zu fördern.
Das Angebot umfasst:
- Unterstützung entsprechend dem Pflegebedarf insbesondere der Körperpflege
- Hilfestellungen im medizinischen bzw. therapeutischen Bereich
- Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme
- Vorbereitung und Durchführung von Aktivitäten im unmittelbaren Lebensumfeld zur Bewältigung von Alltagssituationen
- Förderung von Kreativität.
Unsere Arbeitsprinzipien
Eine Zusammenarbeit beruht bei uns auf Freiwilligkeit, Vertraulichkeit und Verschwiegenheit sowie auf den Grundsätzen von Hilfe zur Selbsthilfe.
Dabei orientieren wir uns gemeinsam an den vorhandenen Zielen und Möglichkeiten und betreuen unsere Klient*innen in einem multiprofessionellen Team.
Voraussetzung für die Inanspruchnahme
ist ein Bescheid der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde laut Stmk. Behindertengesetz. Gerne stehen wir Ihnen für eine Erstberatung und Hilfe bei der Antragstellung zur Verfügung.
Bürozeiten
Montag bis Freitag von 08:00 bis 13:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
DSA Andreas
Raith-Pretterhofer
Sozialarbeiter
T: (0664) 306 75 75
Nicole Gruber
Mitarbeiterin Familienentlastungsdienst