Was ist Schulsozialarbeit?
Schulsozialarbeit fördert die individuellen und sozialen Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen. Sie ermöglicht, Probleme im Rahmen des Lebensraums Schule früh zu erkennen und gemeinsam mit den Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern individuelle Lösungen zu finden.
Schulsozialarbeit unterstützt und begleitet Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren im Prozess des Erwachsenwerdens in der Schule und ihrem Umfeld. Im Vordergrund stehen, die persönliche Stärkung der jungen Menschen, die Förderung der sozialen und individuellen Kompetenzen, eigenverantwortliches Handeln sowie die Stärkung des Selbstwertgefühls.
Zielgruppe:
Kinder und Jugendliche
Erweiterte Zielgruppe:
Eltern und Erziehungsberechtigte, Akteur*innen im und um das System Schule
Schulsozialarbeit arbeitet in einem multiprofessionellen Team aus Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen und Erziehungswissenschaftler*innen in den Bereichen:
- Persönliche Beratung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen an der Schule,
- Gestaltung von Gruppenangeboten innerhalb des Unterrichts und der Freizeit
- sowie Vernetzung im schulischen und außerschulischen Bereich
Informieren Sie sich!
Projektleitung:
Julia Inderster, MA
Sozialpädagogin
Erreichbarkeit telefonisch und nach Terminvereinbarung
T: (0664) 24 66 833
M: j.inderster@weiz-sozial.net
F: schulsozialarbeit@weiz-sozial.net
Mag.a Daniela Rothländer
Sozialpädagogin
T: (0664) 14 09 132
M: d.rothlaender@weiz-sozial.net
Beratungszeiten:
MS Passail
Montag: 07:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag: 07:00 - 13:00 Uhr
(und nach Vereinbarung)
MS Puch bei Weiz:
Mittwoch: 09:15 - 13:45 Uhr
(und nach Vereinbarung)
Sophie Hierz, BA
Erziehungs-
wissenschaftlerin
T: (0664) 14 09 042
M: s.hierz@weiz-sozial.net
Beratungszeiten:
MS Weiz III
Dienstag: 07:30 - 12:30 Uhr
Donnerstag: 07:30 - 12:30 Uhr
MS Ratten
Mittwoch: 07:15 - 11:30 Uhr
MS Strallegg
Montag: 08:00 - 12:30 Uhr
Vanessa Dobaja, BA
Erziehungs-
wissenschaftlerin
T: (0664) 14 09 125
M: v.dobaja@weiz-sozial.net
Beratungszeiten:
MS Weiz I
Montag: 07:15 - 13:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 - 13:15 Uhr
Mag.a Daniela Haßler
Erziehungs-
wissenschaftlerin
T: (0664) 14 09 124
M: d.hassler@weiz-sozial.net
Beratungszeiten:
VS Markt Hartmannsdorf
Montag: 07:15 - 10:15 Uhr
MS Markt Hartmannsdorf
Montag: 10:15 - 11:15 Uhr
Mittwoch: 07:15 - 13:15 Uhr
VS Sinabelkirchen
Donnerstag: 11:00 - 13:00 Uhr
MS Sinabelkirchen
Dienstag: 07:15 - 13:15 Uhr
Donnerstag: 07:15 - 11:00 Uhr
Mag.a Regina Groß
Erziehungs-
wissenschaftlerin
T: (0664) 14 09 131
M: r.gross@weiz-sozial.net
Beratungszeiten:
MS Weiz II
Montag: 08:00 - 13:00 Uhr
Dienstag: 08:00 - 13:15 Uhr
Donnerstag: 09:00 - 13:15 Uhr
Mag.a Kerstin Kohl
Erziehungs-
wissenschaftlerin
T: (0664) 24 66 838
M: k.kohl@weiz-sozial.net
Beratungszeiten:
MS Pischelsdorf
Dienstag: 07:15 - 12:30 Uhr
Mittwoch: 07:15 - 13:15 Uhr
PTS Pischelsdorf
Dienstag und Mittwoch nach Bedarf und Vereinbarung
Ulrich Riebler, BA
Sozialarbeiter
T: (0664) 888 998 65
M: u.riebler@weiz-sozial.net
Beratungszeiten:
PTS Gleisdorf
Montag: 07:00- 11:00 Uhr
(und nach Vereinbarung)
MS Gleisdorf
Montag: 11:00 - 13:00 Uhr
Dienstag: 07:00 - 13:30 Uhr
Mittwoch: 07:00 - 13:30 Uhr
Donnerstag: 07:00 - 09:15 Uhr
Mag.a phil.
Petra Kulmer-Leitner, BA
Erziehungs-
wissenschaftlerin
T: (0664) 14 09 038
M: p.kulmer-leitner@weiz-sozial.net
Beratungszeiten:
MS St. Margarethen/Raab
Montag: 08:15 - 12:30 Uhr
Dienstag: 08:15 - 12:30 Uhr
PTS Weiz
Donnerstag: 09:00 - 12:00 Uhr
Julia Inderster, MA
Sozialpädagogin
T: (0664) 24 66 833
M: j.inderster@weiz-sozial.net
Beratungszeiten:
MS St. Ruprecht/Raab
Montag: 07:15 - 13:15 Uhr
Mittwoch: 07:15 - 13:15 Uhr
Andrea Machhammer, BA
Dipl. Sozialpädagogin
T: (0664) 888 99 887
M: a.machhammer@weiz-sozial.net
Beratungszeiten:
MS Birkfeld
Dienstag: 07:15 - 14:00 Uhr
Mittwoch: 07:15 - 13:15 Uhr
Freitag: 07:15 - 10:00 Uhr
PTS Birkfeld
Freitag: 10:15 - 12:45 Uhr
Kerstin Schloffer, MA
Sozialpädagogin
T: (0664) 888 999 04
M: k.schloffer@weiz-sozial.net
Beratungszeiten:
VS Weizberg
Montag: 07:45 - 11:45 Uhr
VS Weiz
Dienstag: 07:45 - 10:45 Uhr
Donnerstag: 07:45 - 10:45 Uhr
(und nach Vereinbarung)
Katja Gabbichler, BA
Erziehungs-
wissenschaftlerin
T: (0664) 888 99 889
M: k.gabbichler@weiz-sozial.net
Beratungszeiten:
MS Anger
Montag: 07:30 - 12:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 - 12:30 Uhr